Top Sehenswürdigkeiten im Libanon
- Ali Ahmad
- 3. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juni

Die Top-Sehenswürdigkeiten im Libanon
Beirut: Die Hauptstadt des Libanons wird nicht umsonst als „Paris des Nahen Ostens“ bezeichnet, denn die Straßen und Gassen erinnern tatsächlich an die französische Hauptstadt. Dies geht auf die geschichtliche Entwicklung zurück und somit ist Beirut gleichzeitig westlich und orientalisch geprägt und verfügt über eine riesige kulturelle Vielfalt.
Zedern von Barouk: Die über 1000 Jahre alten Bäume des Zedernwald-Naturreservates sind das Wahrzeichen des Landes und gehören zum UNESCO-Welterbe.
Byblos: Die Hafenstadt gehört zu den ältesten bewohnten Städten der Welt. Ihr Wahrzeichen ist die Kreuzritterburg aus dem 12. Jahrhundert, die sehr gut erhalten ist.
Wadi Qadischa: Das tief eingeschnittene Tal liegt im Libanongebirge und gilt als eine der schönsten Landschaften des Landes. Die Klöster des Wadi Qadischa sind einige der wichtigsten frühchristlichen Klostersiedlungen der Welt.
Anjar: Die spektakulären Ruinen der Omayyadenstadt entstammen der Antike und gehören ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Baalbek: Die besterhaltene römische Tempelanlage im Nahen Osten prägt seit über 2000 Jahren das Bild der Stadt.
Jeita: Die Tropfsteinhöhle ist eine der schönsten und beeindruckendsten Höhlen weltweit.
Comments