24/7 Infos


+961 81 622 668
24/7 Service - Auch an Feiertagen

FAQs
ZUM LIBANON
€
FAQs für eine Reise in den Libanon
Das sollten Sie beachten bei Ihrer Reise!
-
Benötige ich ein Visum für den Libanon?
Ja, die meisten Reisenden benötigen ein Visum. Dieses erhalten Sie bei einreise am Flughafen Beirut kostenlos. -
Was sind die Einreisebestimmungen?
Neben dem Visum können weitere Dokumente wie ein gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate gültig) und Nachweise über Unterkunft oder Rückflug erforderlich sein.
Führen Sie unsere ausgestellten Reisebestätigung ausgedruckt mit sich mit.
-
Benötige ich eine Impfberatung?
Es wird empfohlen, vor der Reise Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tetanus aufzufrischen. Konsultiere einen Arzt oder Reiseexperten für individuelle Empfehlungen. -
Wie ist die Sicherheitssituation im Libanon?
Der Libanon ist ein vielfältiges Reiseland mit einer wechselhaften Sicherheitslage. Während touristische Regionen wie Beirut, Byblos oder das Chouf-Gebirge in der Regel stabil bleiben, raten wir von Reisen in bestimmte Gebiete (z. B. Grenzregionen zu Syrien, Südlibanon nahe der israelischen Grenze) ab. Unsere Pauschalreise konzentriert sich ausschließlich auf Gebiete, die nach aktuellen Einschätzungen sicher und für den Tourismus geöffnet sind. Die Sicherheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Wir stehen in ständigem Austausch mit lokalen Behörden und Partnern und passen die Routen gegebenenfalls tagesaktuell an. -
Welche Währung wird im Libanon verwendet?
Die libanesische Lira (LBP) ist die offizielle Währung. Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Karten akzeptiert werden. -
Gibt es besondere kulturelle oder religiöse Gepflogenheiten, die ich beachten sollte?
Ja, respektiere lokale Bräuche und religiöse Stätten. Kleidung sollte angemessen sein, besonders beim Besuch von Moscheen oder Kirchen. -
Was sollte ich bezüglich Sicherheit und Gesundheit beachten?
Trinke nur abgefülltes Wasser, achte auf Hygiene, und sei vorsichtig bei Lebensmitteln. Halte dich an lokale Ratschläge und vermeide riskante Situationen. -
Welche Sprache wird gesprochen?
Arabisch ist die Amtssprache. Englisch und Französisch werden in touristischen Gebieten häufig verstanden. -
Gibt es spezielle Reiseversicherungen, die ich abschließen sollte?
Es ist empfehlenswert, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Versorgung, Reiserücktritt und Gepäckverlust abdeckt. -
Was sollte ich in meinem Gepäck nicht vergessen?
Reisepass, Visum, Medikamente, Sonnencreme, Schwimmkleidung, bequeme Kleidung sowie Schuhe, einen Rucksack und viel gute Laune.