24/7 Infos


+961 81 622 668
24/7 Service - Auch an Feiertagen

Bereit für eine Reise voller Farben, Klänge und Geschichten?
Dann begleite uns auf diesem 360°-Erlebnis durch das Herz von Beirut. Die libanesische Hauptstadt ist reich an Geschichte, Kultur und Kontrasten – von antiken Ruinen bis hin zu pulsierendem Stadtleben. Doch so faszinierend Beirut auch ist, für Erstbesucher kann es eine Herausforderung sein, sich allein zurechtzufinden.
Diese private Panoramatour bietet dir eine ideale Einführung in die Stadt – kompakt, individuell und informativ. In nur einem halben Tag erkundest du mit einem erfahrenen Guide die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Beiruts. Die Reiseroute ist flexibel und lässt sich ganz nach deinen Interessen gestalten.
Zu den möglichen Highlights zählen das beeindruckende Nationalmuseum von Beirut, der symbolträchtige Märtyrerplatz, die geschichtsträchtige Al-Omari-Moschee sowie die weltberühmten Taubenfelsen von Raouché – mit spektakulärem Blick auf das Mittelmeer.
Im Leistungsumfang enthalten
Abholung von Tyre und Rückkehr.
Deutsch/Englisch/Arabisch sprechender Reiseleiter
Fahrzeug
mit Klimaanlage​
Parkgebühren
Sonstige Fahrzeugkosten
Kaltes Wasser
Snacks
Eintrittsgelder
START & ENDPUNKT
ABHOLUNG:
Die Abholung für Reisenden wird am folgendem Treffpunkt kostenlos angeboten:
Chamsine Bakekery Tyre Parkplatz​
ENDE:
Chamsine Bakekery Tyre Parkplatz
Das erwartet Sie
Alles auf einen Blick
Hier erfahren Sie mehr über die Orte die Sie besuchen
Mohammad-Al-Amin-Moschee
​Beginnen Sie Ihre Erkundungstour durch Beirut mit einem Besuch eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen der Stadt: der Mohammad-Al-Amin-Moschee, auch bekannt als die Blaue Moschee. In unmittelbarer Nähe zum Märtyrerplatz gelegen, verbindet dieses imposante Bauwerk religiöse Bedeutung, osmanisch inspirierte Architektur und moderne libanesische Geschichte auf eindrucksvolle Weise.
Dresscode: Schultern & Knie bedecken, Frauen mit Kopftuch (vor Ort oft ausleihbar)
​
Highlights des Besuchs:
-
Architektonisches Meisterwerk
Mit ihren 65 Meter hohen Minaretten und der markanten blauen Kuppel ist die Moschee eines der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt – inspiriert von der osmanischen Architektur Istanbuls. -
Einblick in die islamische Kultur des Libanon
Der Besuch bietet die Möglichkeit, mehr über die Rolle des Islams im kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Landes zu erfahren – respektvoll, offen und authentisch. -
Wunderschöne Innenräume
Im Inneren erwartet Sie ein prächtig gestalteter Gebetsraum mit aufwendigen Mosaiken, feinster arabischer Kalligraphie und einer ruhigen, spirituellen Atmosphäre. -
Grabstätte von Rafik Hariri
Direkt neben der Moschee befindet sich das Mausoleum des ehemaligen Premierministers – ein Ort stiller Erinnerung und politischer Bedeutung. -
Top-Fotomotive
Ob bei Tageslicht oder im goldenen Abendlicht – die Moschee bietet spektakuläre Fotomöglichkeiten und ist ein beliebter Spot für Reisende und Fotografen.
​
Warum dieser Besuch?
Die Mohammad-Al-Amin-Moschee ist mehr als nur ein religiöser Ort – sie ist ein Symbol für Hoffnung, Wiederaufbau und kulturelle Identität im modernen Libanon.


Der Märtyrerplatz
​​​​​
Tauchen Sie ein in das Herz von Beirut: Der Märtyrerplatz (Martyrs’ Square) ist nicht nur ein geografisches Zentrum der Stadt, sondern auch ein Ort von tiefgreifender historischer, politischer und kultureller Bedeutung. Er erzählt die Geschichte eines Landes zwischen Kolonialherrschaft, Unabhängigkeit, Bürgerkrieg und Erneuerung.
​
Highlights des Besuchs:
-
Denkmal für die Märtyrer des Libanon
Im Zentrum des Platzes steht die bekannte Statue zu Ehren der libanesischen Nationalisten, die 1916 von der osmanischen Herrschaft hingerichtet wurden – ein kraftvolles Symbol des Freiheitskampfes. -
Umgeben von Vielfalt
Der Platz liegt zwischen der Mohammad-Al-Amin-Moschee und mehreren christlichen Kathedralen, ein beeindruckendes Beispiel für das religiöse Miteinander im Libanon. -
Historische Bedeutung und moderner Wandel
Von politischen Demonstrationen bis zu Feierlichkeiten – der Märtyrerplatz war und ist Schauplatz vieler Schlüsselmomente in der jüngeren Geschichte des Libanon, besonders während der Zedernrevolution 2005 und der Proteste 2019. -
Archäologische Spuren der Antike
In unmittelbarer Nähe befinden sich römische Ruinen sowie die alte Hauptstraße von Berytus, die Geschichte und Gegenwart in einem Blick verbinden. -
Fotopunkt mit Symbolkraft
Die Kombination aus historischen Monumenten, religiösen Gebäuden und Stadtleben macht den Platz zu einem beliebten Fotomotiv mit Tiefe.
​
Warum dieser Besuch?
Der Märtyrerplatz ist das emotionale und politische Herz Beiruts – wer seine Bedeutung versteht, versteht auch die Seele des modernen Libanon.

Die griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kathedrale
​​​​​Nur wenige Schritte vom Märtyrerplatz entfernt befindet sich eines der ältesten und bedeutendsten christlichen Bauwerke Beiruts: die griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kathedrale. Mitten im Zentrum der Stadt gelegen, erzählt sie eine bewegende Geschichte von Glaube, Zerstörung, Wiederaufbau – und kultureller Kontinuität.
​
Highlights des Besuchs:
-
Eindrucksvolle Architektur
Die Kathedrale vereint byzantinische und neoklassizistische Elemente – mit einem liebevoll restaurierten Innenraum, wunderschönen Ikonen, einem reich verzierten Altarraum und Wandmalereien in leuchtenden Farben. -
Archäologisches Museum unter der Kathedrale
Direkt unter dem Kirchengebäude befindet sich ein faszinierendes unterirdisches Museum, das Ruinen früherer Kirchen, antike Mosaike und Gräber zeigt – ein wahrer Schatz für Geschichtsinteressierte. -
Spiritueller Ort mit aktiver Gemeinde
Die Kathedrale ist heute wieder ein aktives Zentrum orthodoxen Glaubenslebens und zeugt von der religiösen Vielfalt der Stadt. -
Zeugin der Zeitgeschichte
Während des libanesischen Bürgerkriegs stark beschädigt, wurde die Kathedrale nach 1990 sorgfältig restauriert – ihr Wiederaufbau gilt als Symbol für die Rückkehr des öffentlichen und spirituellen Lebens in Beirut. -
Fotogenes Juwel im Herzen der Stadt
Besonders das Zusammenspiel von Kirchengebäude, modernem Stadtraum und archäologischen Ebenen macht diesen Ort zu einem einzigartigen Fotomotiv.
​
Warum dieser Besuch?
Die St.-Georgs-Kathedrale ist mehr als ein sakraler Bau – sie ist ein Fenster zur Geschichte Beiruts.

Mitten im heutigen Regierungsviertel von Beirut liegen überraschend gut erhaltene Zeugnisse aus der Zeit des Römischen Reiches: die Römischen Bäder. Dieser archäologische Komplex verbindet Geschichte, Architektur und Alltagskultur der Antike – eingebettet in das moderne Stadtbild. Ein stiller, grüner Ort, der die 2.000-jährige Geschichte Beiruts als „Berytus“ erlebbar macht.
​
Highlights des Besuchs:
-
Gut erhaltene Überreste eines römischen Badehauses
Sehen Sie die freigelegten Bereiche des Frigidarium (Kaltbad), Tepidarium (Lauwarmbad) und Caldarium (Heißbad) – inklusive Hypokausten-Heizungssystem, das beeindruckend zeigt, wie fortschrittlich die römische Badekultur war. -
Harmonisches Zusammenspiel von Alt und Neu
Die Anlage ist von gepflegten Gärten, Stufen und Aussichtspunkten umgeben – ein entspannter Ort für eine Pause zwischen zwei Besichtigungsetappen im Zentrum von Beirut. -
Archäologisches Fenster in das römische Berytus
Die Bäder stammen aus dem 1.–2. Jahrhundert n. Chr., als Beirut ein wichtiges Zentrum römischer Verwaltung und Bildung war – bekannt für seine Rechtsschule. -
Ein verstecktes Highlight für Fotografie- und Geschichtsfreunde
Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den antiken Ruinen und den modernen Regierungsgebäuden im Hintergrund – ein beliebter Spot für stimmungsvolle Fotos.
​
Warum dieser Besuch?
Die Römischen Bäder von Beirut zeigen eindrucksvoll, wie tief die historischen Wurzeln der Stadt reichen

Downtown Beirut / Nejmeh-Platz
Erleben Sie das lebendige Zentrum Beiruts: Downtown Beirut mit dem berühmten Nejmeh-Platz (Place de l’Étoile) ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und modernes Stadtleben aufeinandertreffen. Dieses Viertel wurde nach dem Bürgerkrieg sorgfältig restauriert und verbindet historische Architektur mit zeitgenössischer Atmosphäre.
​
Highlights der Tour:
-
Nejmeh-Platz mit dem berühmten Uhrturm
Das Herzstück von Downtown: ein eleganter Platz mit Cafés, Restaurants und dem ikonischen Uhrturm, der zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. -
Historische Gebäude und Kolonialarchitektur
Entdecken Sie prächtige Gebäude im osmanischen und französischen Mandatsstil, die den Wiederaufbau der Stadt symbolisieren. -
Kulturelle Events und Straßenleben
Je nach Jahreszeit finden hier oft Märkte, Festivals oder Konzerte statt, die dem Viertel eine lebendige Atmosphäre verleihen.
​
Warum dieser Besuch?
Downtown Beirut und der Nejmeh-Platz sind ein absolutes Muss, um das moderne Leben und die bewegte Geschichte der libanesischen Hauptstadt zu verstehen.

Entdecken Sie die lebendige Mischung aus Tradition und Moderne in den Beirut Souks. Dieses Einkaufsviertel im Herzen der Altstadt ist ein Symbol für den Wiederaufbau Beiruts und verbindet historische Marktstrukturen mit elegantem, zeitgenössischem Design. Hier pulsiert das Leben – von luxuriösen Boutiquen über gemütliche Cafés bis hin zu kulturellen Veranstaltungen.
​
Highlights der Tour:
-
Architektur mit Geschichte und Moderne
Die Beirut Souks wurden sorgfältig rekonstruiert und integrieren archäologische Überreste sowie traditionelle Marktstrukturen in ein modernes Einkaufszentrum. -
Vielfältiges Einkaufserlebnis
Von internationalen Designerlabels über lokale Handwerkskunst bis hin zu Souvenirs – hier findet jeder etwas. -
Cafés und Restaurants
Genießen Sie eine Pause in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants und probieren Sie libanesische Spezialitäten mit Blick auf das bunte Treiben. -
Kulturelle Events und Kunstausstellungen
-
Regelmäßig finden im Souk kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Live-Musik statt, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
-
Authentisches Flair mitten in der Stadt
Die Mischung aus Tradition und Moderne bietet perfekte Fotomotive und die Möglichkeit, das echte Beirut kennenzulernen. -
​
Warum dieser Besuch?
Die Beirut Souks sind mehr als nur ein Einkaufszentrum – sie sind ein lebendiges Zeugnis für den Mut und die Kreativität Beiruts nach dem Wiederaufbau.

Erleben Sie die majestätischen Taubenfelsen, das wohl bekannteste Naturdenkmal Beiruts, direkt am Mittelmeer. Diese imposanten Kalksteinfelsen ragen spektakulär aus dem Wasser und sind ein Symbol für die natürliche Schönheit und das maritime Flair der libanesischen Hauptstadt.
​
Highlights der Tour:
-
Imposante Felsformationen
Die beiden markanten Felsen, oft „Taubenfelsen“ genannt, bieten einen beeindruckenden Anblick und sind eines der beliebtesten Fotomotive Beiruts. -
Sonnenuntergang am Meer
Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Felsen in warmes Licht getaucht werden. -
Spazierweg an der Corniche
Ein entspannter Promenadenweg entlang der Küste lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants mit Meerblick. -
Perfektes Fotomotiv
Die Kombination aus Natur, Meer und Stadt macht die Taubenfelsen zu einem der ikonischsten und meistfotografierten Plätze Beiruts.
​
Warum dieser Besuch?
Die Taubenfelsen sind ein natürliches Wahrzeichen und ein Symbol für Beirut’s Verbindung zum Meer.

Erleben Sie die moderne Seite Beiruts an der wunderschönen Zaytouna Bay, dem exklusiven Yachthafen und Lifestyle-Viertel am Mittelmeer. Hier verbinden sich luxuriöse Architektur, erstklassige Gastronomie und eine entspannte maritime Atmosphäre zu einem einzigartigen Erlebnis.
​
Highlights der Tour:
-
Moderner Yachthafen mit beeindruckenden Booten
Bestaunen Sie elegante Yachten und Boote, die in der Bucht anlegen, und genießen Sie das maritime Flair direkt am Wasser. -
Vielfältige Restaurants und Cafés
Genießen Sie kulinarische Spezialitäten von der traditionellen libanesischen Küche bis zu internationalen Gerichten in stilvollem Ambiente mit Meerblick. -
Exklusive Boutiquen und Shoppingmöglichkeiten
Entdecken Sie ausgewählte Geschäfte, die von lokalen Designern bis zu internationalen Marken reichen. -
Promenade entlang der Bucht
Spazieren Sie entspannt entlang der Uferpromenade, besonders beeindruckend bei Sonnenuntergang. -
Kulturelle Veranstaltungen und Events
Zaytouna Bay ist regelmäßig Schauplatz von Konzerten, Ausstellungen und Open-Air-Events, die das urbane Leben bereichern. -
​
Warum dieser Besuch?
Zaytouna Bay steht für das moderne, weltoffene Beirut und bietet einen Einblick in das urbane Leben am Mittelmeer.